Chaturanga Dandasana: Was wichtig ist und was beim Üben hilft.

Chaturanga Dandasana Liegestütz

Chaturanga Dandasana, was übersetzt so viel wie die 'viergliedrige Stabstellung‘ heißt, ist nicht nur für Yoga Anfänger anstrengend und herausfordernd, denn hier muss fast jeder Muskel zusammenarbeiten. Was dabei wichtig ist und was Dir helfen kann die Position kraftvoll zu meistern, haben wir hier einmal zusammengefasst: 

  • Die Ellenbogen sind ganz dicht am Körper und die Schultern sind weit weg von den Ohren. Die Schultern sollen nicht weiter unten wie die Ellenbogen sein, sondern auf gleicher Höhe.
  • Wie beim Plank sind der Rücken gerade, der Po ist nicht zu weit oben - dabei sind Bauch und Beine aktiv.
  • Die Hände sind auf Höhe der Körpermitte, nicht zu weit vorne und die Finger sind weit gespreizt.
  • Der Blick ist leicht nach vorne gerichtet.

Liegestütz gerader rücken

Und noch ein paar Tipps zum Üben:

#1 Verwende ein paar Yoga Blocks zum Üben! Platziere sie einfach direkt unter Deinen Schultern (auf der ‚höheren Stufe‘) so kannst Du die richtige Entfernung von den Händen zu den Schultern auch besser abschätzen. Alternativ kannst Du auch einen Block unter deinen Oberschenkeln platzieren und den anderen unterhalb der Brust. 

#2 Die Kobra Asana ist die perfekte Vorbereitung auf das Chaturanga - sie fällt oft etwas leichter und stärkt die Muskulatur für das Chaturanga, sodass es irgendwann fast von alleine klappt. 


You may also like Alle anzeigen