Die Goddess Pose: Eine kraftvolle Asana für innere Stärke.

Die Goddess Pose, 'utkata konasana' - eine unserer Lieblingsasanas und wie der Name schon vorweg nimmt, ein kraftvoller ('utkata') Weg, dich mit der Göttin zu verbinden, die in dir wohnt. Die Asana hilft Dir, Zugang zu deiner sinnlichen, weiblichen Energie, deiner inneren Stärke und Kreativität zu finden.
Wirkung
Durch die Göttinnen Pose werden die ersten 3 Chakren (Energiezentren) aktiviert, so auch den Beckenboden und der ganzen Unterleib. Gerade hier im Becken und in der Hüfte sind viele unserer Emotionen und auch Blockaden gespeichert. Durch die Öffnung der Hüfte und der Dehnung des gesamte Unterkörpers kann man mit der Goddess Pose wunderbar daran arbeiten und Stück für Stück mehr Beweglichkeit hineinbringen.
Die Position eignet sich dabei super, um länger in ihr zu verweilen, tiefer einzusinken und wahrzunehmen. So spürt man oft schnell, wie sich ein Gefühl von Selbstvertrauen und Stärke entwickelt - ähnlich wie bei den Kriegerpositionen.
Ausrichtung
- Aus der stehenden Position heraus einen großen Schritt zur Seite machen und die Füße bis zu einem bequemen Grad nach außen drehen, z.B. im 45° Winkel
- Die Hüfte absenken und die Knie langsam beugen, sodass man in etwaa einen 90° Winkel erreicht. Hier unbedingt darauf achten, dass die Knie nicht nach innen geraten, sondern immer direkt über den Zehen sind, auch wenn man dafür den Winkel der Beinposition verändern muss. Das ist super wichtig, um Kraft in den Beinen mobilisieren und das empfindliche Kniegelenk zu schützen.
- Die Bauchmuskulatur anspannen und somit Stabilität im Core aufbauen
Variation
Die Füße sind entweder fest auf dem Boden verwurzelt oder für etwas mehr Herausforderung die Fersen anheben und halten.
Auch die Hände können von Kaktus-Armen über die Gebetshaltung bis hin zu Adler-Variationen je nach Präferenz positioniert werden.