I'm just here for shavasana!

Shavasana oder auch die Totenstellung darf für uns nach keiner Yoga Stunde fehlen, denn diese abschließende Asana stellt die energetische Balance wieder her und hilft uns unser inneres Universum nach einer bewegenden Yoga Session zu schließen. Therefore… see you in Shavasana!
Wirkung:
- Im Shavasana wird der Parasympathikus aktiviert und dein Körper und Geist entspannen sich.
- Stresshormone werden abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet.
- Deine Atmung wird vertieft und dein Kreislauf kommt zur Ruhe.
- Stressbedingten Krankheiten wie Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Magen- und Verdauungsproblemen wird vorgebeugt.
- Shavasana gibt deinem Körper Energie zurück und verstärkt deine Konzentrationsfähigkeit.
Ausrichtung:
- Lege dich langsam und entspannt in Rückenlage auf deine Yogamatte.
- Deine Füße liegen hüftbreit auf der Matte auf, deine Füße fallen entspannt nach außen.
- Deine Arme liegen im 45° Grad Winkel neben deinem Körper. Deine Handflächen zeigen nach oben, sodass Schulter und Brust geöffnet sind.
- Deine Wirbelsäule liegt komplett auf deiner Yogamatte auf. Vermeide ein Hohlkreuz, indem du dein Becken leicht kippst und senke dein Kinn in Richtung Brust, um deine Halswirbelsäule zu strecken.
- Bei jeder Ausatmung lässt du deinen Körper tiefer in deine Matte sinken.
- Entspanne mindestens 5 Minuten in deinem Shavasana.
- Um dein Shavasana langsam aufzulösen, konzentriere dich zunächst auf deine Atmung und finde wieder zu deinem Bewusstsein zurück. Bewege nun nacheinander erst die Fingerspitzen und Zehen, dann Hände und Füße, Arme und Beine, etc. Ziehe abschließend deine Knie zum Oberkörper heran und rolle einige Male von links nach rechts, bis du dich über die Seitenlage auf der rechten Seite aufrichten kannst.
Variation:
- Nimm dir eine Decke oder ziehe dir wärmende Kleidung über, wenn du dazu neigst in der Entspannung des Shavasana zu frieren.
- Wenn es sich für dich angenehmer anfühlen sollte, lege gerne eine zusammengerollte Decke oder ein Kissen unter deine Knie.
- Wenn du dein Shavasana ein wenig variieren möchtest, versuche doch mal deine Beine in der Position des Schmetterlings auszurichten und so eine ausgiebige Hüftöffnung zu genießen.