Die passende Yogamatte für dich – Comfort vs. Cover Mat

Wir erhalten immer wieder die Frage, ob wir eher die Cover oder Comfort Mat empfehlen würden bzw. inwiefern sich beide Varianten unterscheiden. Das hängt wirklich am meisten davon ab, worauf man individuell Wert legt & wo man am meisten Yoga praktiziert. Wir finden, dass es immer eine individuelle Frage ist, was du persönlich lieber magst, aber wir möchten dir gerne unsere beiden Modelle genauer vorstellen, damit du dich besser entscheiden kannst, welche zu deinem zukünftigen Begleiter werden soll.
Comfort Mat
Die Comfort Mat ist die perfekte Yogamatte für zu Hause – eine Matte auf der duankommen und dich zu 100% wohlfühlennst. Durch die Dicke von 3 mm bietet dir die Comfort Mat einen guten Support und Dämpfung für deine Gelenke während deiner Yoga Praxis. Gerade wenn du empfindliche Knie hast oder es gerne weicher magst, ist die Comfort Mat die richtige Wahl für dich.
Cover Mat
Die Cover Mat ist perfekt, wenn du viel unterwegs bist und gerne im Yogastudio übst. Sie wiegt nur 1kg und lässt sich durch die Dicke von 1,3 mm einfach falten und überall mit hinnehmen, egal ob in der Handtasche von der Arbeit ins Studio oder im Handgepäck. Außerdem kannst du die Matte als Auflage für eine andere Yogamatte nutzen oder sie auch einen Teppich o.Ä. legen, wodurch sie direkt auch an Dicke und Dämpfung gewinnt. Gerne nutzen wir die Cover Mat auch als Matte für zu Hause die du ganz schnell ausbreiten und wieder zusammenfalten kannst.
Materialien
Die Materialien unserer beiden Varianten sind identisch.
Naturkautschuk
Naturkautschuk bildet die Basis und Dämpfung auf der Unterseite– egal ob als Auflage auf einer Studiomatte, Parkett, Teppich, Rasen oder Sand – die Yogamatte verrutscht nicht auf dem Untergrund und die Enden rollen nicht auf.
- Widerstandsfähig
- Langlebig
- Pflegeleicht
Kleiner Tipp: Wie jede andere Matte aus Naturkautschuk sollte auch die OBOVE Cover Mat vor intensiver und direkter Sonneneinstrahlung (über mehrere Stunden hinweg) geschützt werden, da das Naturprodukt sonst beschädigt werden könnte. Naturkautschuk verfügt darüber hinaus über einen Eigengeruch, welcher allerdings im Laufe von 1-2 Wochen verfliegt, gerne kannst du die Matte auch vor der ersten Nutzung waschen.
Mikrofaser
Die Mikrofaser Oberfläche absorbiert Wasser und Schweiß enorm schnell. Das ermöglicht Dir den besten Halt und Stabilität – egal wie schweißtreibend deine Yogastunde wird. So brauchst Du dir keine Sorgen machen, dass deine Hände oder Füße wegrutschen könnten - je mehr Du schwitzt, desto besser Dein Halt. Außerdem bietet dir die Oberfläche ein samtiges Gefühl. So fühlt es sich auch gerade bei Übungen mit engem Mattenkontakt angenehm und warm an.
- Pflegeleicht
- Trocknet schnell
- Angenehmes Gefühl
- Feuchtigkeitsabweisend
Kleiner Tipp: Falls du sehr trockene Hände hast, kannst du die Matte vorher mit einem Mattenspray oder Wasser einsprühen.
Im Endeffekt haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile und es lohnt sich gegebenenfalls, sich für beide zu entscheiden und sie je nach Situation zu verwenden. Das bleibt ganz dir überlassen.
Wenn du noch Fragen zu den Produkten oder Materialien hast, kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden.