Blog

Atmung Yoga
Beim Yoga werden die Bewegungsabläufe häufig mit der Atmung kombiniert – doch wann und warum sollte man überhaupt gezielt ein- und ausatmen und welche Wirkung hat die Atmung auf uns? Genau das erfährst Du in diesem Blogartikel.
Weiterlesen
Sonnengruß Yoga Pose
‚Surya Namaskara‘, der Sonnengruß, beschreibt eine fließende Abfolge von Asanas. Jede Asana hat dabei eine psychische und eine physische Wirkung, die durch die Kombination im Sonnengruß und eine mehrfache Wiederholung verstärkt wird. Wir lieben den harmonischen Mix aus Vor-, Rückbeugen und Umkehrhaltungen, um energetisiert in den Tag zu starten und empfehlen daher 5 Sonnengrüße am Morgen, wenn mal keine Zeit für eine ausdauernde Yoga-Praxis bleibt!
Weiterlesen
Savasana Yoga Entspannung
Shavasana oder auch die Totenstellung darf für uns nach keiner Yoga Stunde fehlen, denn diese abschließende Asana stellt die energetische Balance wieder her und hilft uns unser inneres Universum nach einer bewegenden Yoga Session zu schließen. Therefore… see you in Shavasana!
Weiterlesen
Rutschende Hände Yogamatte

Wie wichtig es ist, eine rutschfeste Yogamatte zu besitzen, stellt man spätestens im herabschauenden Hund fest. Welche Faktoren beeinflussen die Rutschfestigkeit und welche Materialien sorgen dafür, dass deine Hände und Füße nicht mehr wegrutschen. Wir haben unsere Tipps und Erfahrungen für dich gesammelt.

Weiterlesen
Warum brauche ich einen Yogablock?
Egal ob du Anfänger oder fortgeschrittener Yogi bist, einen Yogablock sollte jeder zu Hause haben. Die Blöcke (oder auch als Klötze bekannt) sind vielfältig einsetzbar und können deine Yoga- und auch Meditationspraxis verbessern und intensivieren. Meistens ist es lohnenswert sich gleich zwei Yogablöcke anzuschaffen, da viele Übungen nur mit zwei Blöcken funktionieren. 
Weiterlesen