Häufige Fragen

Aus welchen Materialien bestehen die Yogamatten?
Alle unsere Yogamatten bestehen aus drei Materialien: Naturkautschuk auf der Unterseite und Mikrofaser & Kunstwildleder auf der Oberfläche. Mehr zu den Materialeigenschaften findest Du hier.

Wie kann ich die Matte reinigen oder pflegen?
Deine Yogamatte kannst du einfach in der Waschmaschine bei 30 Grad Celsius im Feinwaschprogramm waschen. Danach kannst du sie an der Luft trocknen lassen.
Das gilt für Cover sowie Comfort Mat.

Wann eignet sich die Cover mat am besten?
Gerade, wenn du gerne an unterschiedlichen Orten Yoga praktizierst - sei es im Yogastudio, Zuhause, im Park ode rauf Reisen, bietet sich die Cover Mat super an. Dadurch dass sie leicht und faltbar ist, kannst du sie leicht transportieren. Die Idee zur Cover Mat entstand übrigens, als wir im Yogastudio immer ein Handtuch auf die vorhandenen Matten gelegt haben. Da dies natürlich ständig verrutscht ist kam der Wunsch nach einer rutschfesten Variante, die aber trotzdem nicht so schwer zu transportieren ist, wie eine dicke, gerollte Matte. Sie eignet sich perfekt als Auflage, kann aber jedoch auch genauso ohne Unterlage verwendet werden. Das kommt immer ganz auf deine individuellen Bedürfnisse an und wie empfindlich man z.B. an den Knien ist.

Wie kann ich die Cover Mat am besten transportieren?
Die Matte lässt sich einfach zur Größe eines DINA-4-Blattes falten und passt damit in fast jede Tasche oder Rucksack. Somit musst Du auch auf Reisen nicht auf deine Yoga Routine verzichten und kannst die Matte einfach im Handgepäck verstauen. 

Wann eignet sich die Comfort Mat am besten?
Die Comfort Mat ist einfach die perfekte Matte für zuhause. Durch Ihre Dicke von 3mm bietet sie auch bei sehr empfindlichen Knien ausreichend Komfort. Dadurch, dass Naturkautschuk ein natürliches und sehr robustes Material ist, ist die Comfort Mat mit 2,7 kg nicht ganz so leicht wie bspw. eine PVC-oder Kunstoff Matte - aber dafür eben auch umso wertiger und langlebiger.

Was ist der Unterschied zwischen Cover und Comfort Mat?
Die Cover und die Comfort Mat unterscheiden sich lediglich in ihrer Dicke. Dadurch ist die Comfort Mat schwerer und lässt sich nicht mehr falten und wird stattdessen gerollt. 

Warum sind die OBOVE Yogamatten so rutschfest?
Die Mikrofaser Oberfläche absorbiert Feuchtigkeit direkt ,sodass Deine Hände und Füße gerade in schweißtreibenden Positionen nicht wegrutschen. D.h. je mehr Du schwitzt, desto besser ist Dein Halt auf der Matte.

Aus welchen Materialien bestehen die Meditationskissen?
Innen: Bio-Baumwollüberzüge gefüllt mit Bio-Buchweizenschalen.
Außen: Samt.

Sind weitere Produkte geplant?
Definitiv. Wir stecken mitten in der Planung und Entwicklung - stay tuned!

Wo lasst ihr produzieren?
Unsere Produktionsstätte liegt in Asien und ist nach internationalen Standards zertifiziert.Um den Lieferweg so CO2-sparend wie möglich zu gestalten, haben wir uns dazu entschieden, all unsere Waren per Zugfracht nach Deutschland zu transportieren.

Wie lebt ihr Nachhaltigkeit bei OBOVE?
Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig und wir versuchen uns hier immer weiter zu verbessern. So haben wir gerade unsere Verpackung komplett plastikfrei gestaltet und versenden unsere Produkte klimaneutral mit dem Go-Green Versand an unsere Kunden. 

Wie schaut es mit der Haltbarkeit der Yogamatten aus?
Natürliche, robuste und langlebige Grundmaterialien wie Naturkautschuk ermöglichen eine lange Lebensdauer der Yogamatte. Durch die Waschbarkeit können zudem Flecken und Gebrauchsspuren gut entfernt werden und man hat lange etwas von seiner Yogamatte.

Kann man eure Produkte auch direkt vor Ort bei euch in München kaufen?
Schreib uns oder rufe uns doch gerne dazu an, wenn du eine Matte bei uns in München kaufen möchtest. Es besteht auf jeden Fall die Möglichkeit, wenn wir vor Ort sind und nachdem wir vorab eine Uhrzeit ausgemacht haben eine Matte direkt bei uns im Büro zu kaufen. 

support@obovemats.com
tel. 017616504900